Die Pflegestelle von Zulaica schreibt:
🌟🌟🌟Abschied von Zulaica 🌟🌟🌟
Für Zulaica, für mich, für uns, war Karsamstag ein rabenschwarzer Tag. Morgens im Bett hatte Zulaica eine auffällige Atmung. Sie atmete durch ihr Mäulchen und auch die Flanken hoben sich extrem schnell und deutlich mehr als das normal ist. Dazu wollte sie nichts fressen.
Ich gab ihr Schmerzmittel und Interferon, damit hatte ich Zulaica schon Anfang der Woche unterstützen können. Auch dieses Mal wirkte es. Zulaica wollte Schleckpaste und ein bisschen rohe Pute. Danach lag sie aber wieder recht fertig in einem Katzenbettchen.
2 weitere Stunden vergingen, Zulaica war inzwischen in mein Bett umgezogen. Dort lag sie dann miit heftiger schneller Atmung, vor allem durchs Mäulchen.
Eigentlich wollte ich aufgrund schlechter Erfahrungen nicht in die Tierklinik fahren. Aber so Zuhause lassen war ja auch keine Option.
Also, dann doch in die Tierklinik Kaiserberg. Dort angekommen war es sehr voll, Wartezeit sollte 2-3 Stunden betragen. Viele Hunde waren und meistens echte Notfälle. Ich habe noch nie so viele weinende Menschen gesehen, die ohne Tiere oder mit toten Tieren wieder herauskamen. Was für eine schlimme Stimmung und Atmosphäre.
Wir wurden dann von einem sehr netten empathischen jungen Tierarzt aufgerufen, der Zulaica genau untersuchte und sich ihre Krankengeschichte ausführlich anhörte. Er bestätigte ihren reduzierten Allgemeinzustand mit ihrer auffälligen Atmung. Daher schlug er eine Röntgenuntersuchung und bei Bedarf noch einen Ultraschall vor. Dem stimmte ich zu. Nach ungefähr 30-45 Minuten Wartezeit, wurde ich wieder aufgerufen. Herz und Lunge sahen im Röntgen unauffällig aus. Aber ihr Magen war auffällig und ihre Leber richtig schlimm. Vermutlich hat der Lebertumor in den Magen gestreut gehabt. Es war auch schon ein Ultraschall gemacht worden und in diesem zeigte sich die Leber hochgradig tumorös verändert und böse entzündet mit viel Flüssigkeit in der Leber selber. Der Ultraschall muss für Zulaica auch sehr schmerzhaft gewesen sein.
Er gab mir den Rat, Zulaica zu erlösen, damit sie keine weiteren Schmerzen mehr hat. Dem habe ich direkt vor Ort zugestimmt.
Zulaica ist nun ein Sternchen. Aber, es ging ganz schnell, der Arzt war sehr ruhig. Zulaica lag in meinen Armen und ist ganz sanft und friedlich und schnell eingeschlafen. Es durften sich alle Katzen noch von ihr verabschieden und Ostersonntag habe ich sie zum Rosengarten gebracht, damit sie dort kremiert wird. Zulaica wird dann in die Urne ziehen, wo Keie schon ist. Die beiden Kätzchen kannten und mochten sich ja. Daher finde ich es passend, sie dort wieder zu vereinen.
Zulaica fehlt hier sehr. Sie war eine ganz besondere Katze. Unendlich lieb und geduldig und gleichzeitig so stark und eine Kämpferin. Auch, wenn Zulaica nur 3 Jahre und 4 Monate bei uns lebte, die Zeit mit ihr war intensiv. Sie hat soviel erlebt gehabt, einen Unfall in Spanien, dann eine späte Rettung von Ana (ihre Verletzungen waren schon alt und verheilt). Dann eine Vermittlung nach Deutschland, aber der Arzt der Familie wußte nicht weiter und wollte unsere Kämpferin schon 2021 erlösen. Dann ihr Umzug zu mir, eine Zahnop, eine Beinamputation, dazu chronischer Katzenschnupfen …. Zulaica hat so viel durchgemacht und sie war stabil …. bis dann plötzlich ihre Leber ein Karzinom hatte. Dagegen waren wir dann machtlos. 10 Monate hat unsere süße liebe Kämpferin damit noch überlebt, aber Samstag waren die Schmerzen zu groß, ihr Leiden zu schlimm. Wir mußten sie gehen lassen. Aber sie starb in meinen Armen, es war friedlich, sanft und ruhig. 🌟🌟🌟
Wir bedanken uns bei allen Menschen, die mit Zulaica, mit uns gekämpft haben. Es waren fast 3,5 Jahre mit Liebe und Geborgenheit, die wir Zulaica so noch schenken durften.
🌟🌟🌟 Wir sind sehr dankbar, dass wir Zulaica kennen- und lieben lernen durften, auch wenn unser Schmerz sehr tief sitzt.
Wir werden dich nie vergessen, Zulaica. Ruhe in Frieden. 🌟🌟🌟